Das Landesministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration in Nordrhein-Westfalen (MKJFGFI NRW) fördert ein Fortbildungsprojekt im Themenfeld sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche, das sich an Jugendämter und Erziehungsberatungsstellen richtet. Das Projekt „Tandemfortbildungen sexualisierte Gewalt in NRW“ wird bis Herbst 2024 als Pilotphase durchgeführt, die DGfPI wurde mit der Umsetzung für die Pilotphase beauftragt. Im Anschluss daran ist eine Fortsetzung der Tandemfortbildungen für NRW geplant.

Während der Projektlaufzeit sollen sechs Fortbildungsreihen für insgesamt 60 Fachkräfte der Erziehungsberatungsstellen in NRW im Tandem mit 60 Mitarbeiter*innen der Jugendämter durchgeführt werden. Für die Durchführung der Tandemfortbildungen suchen wir Zweier-Teams von erfahrenen Fachkräften aus der Arbeit mit von sexualisierter Gewalt betroffenen Kindern und Jugendlichen, die Expertise in der Durchführung von Fachkräftefortbildungen mitbringen.

Die Tandemfortbildungen zielen darauf ab, die Entscheidungsprozesse und Vorgehensweisen bei Verdacht sowie in komplexen Fällen sexualisierter Gewalt unter den relevanten Akteur*innen im Kinderschutz zu reflektieren (intra- und interinstitutionell), aufeinander abzustimmen und sämtliche Prozesse aus der Perspektive der betroffenen Kinder und Jugendlichen bestmöglich zu gestalten.

Genauere Informationen zum Projekt „Tandemfortbildungen sexualisierte Gewalt in NRW“ und für die Interessenbekundung zur Mitwirkung finden Sie in dem Dokument weiter unten. Die Interessenbekundung können Sie bis zum 15.08.2023 einreichen. Nach Ihrer Interessenbekundung erhalten Sie von uns einen Bewerbungsbogen und alle notwendigen Informationen. Die Bewerbungsfrist läuft bis 31.08.2023.

Für Fragen zum Projekt und Ihren/euren Mitwirkungsmöglichkeiten stehen wir Ihnen/euch gerne zur Verfügung. 

Sylvia Fein (sie/she)

Projektleitung Tandemfortbildungen NRW

stellvertr. Geschäftsführung