Pressemitteilungen unserer Mitglieder
Presseerklärung und Mitgliederversammlung: Bundeskongress des Verbands Katholischer Internate und Tagesinternate (VKIT) 2020
Bonn, 07.03.2020 - #BUKO - Chancen und Nutzen der digital - analogen Welt!
Presseerklärung: Der VKIT ist der verbandliche Zusammenschluss von katholischen Internaten und Tagesinternaten in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Er versteht sich als Fachverband und Interessenvertretung seiner Mitgliedseinrichtungen in Kirche, Politik, Wissenschaft und Gesellschaft. Der VKIT will ein Forum für Leitungen, Träger und Mitarbeiter katholischer Internate und Tagesinternate sein. Er unterstützt seine Mitgliedseinrichtungen durch Angebote in ihren Qualitäts- und Personalentwicklungs- sowie Profilbildungsprozessen. Regelmäßige Fortbildungen, Fachtage und Kongresse ermöglichenden fachlichen Austausch der Pädagoginnen und Pädagogen.
Bonn, 07.03.2020 - Herausforderungen annehmen
Mitgliederversammlung: Vom 27. – 29. Februar 2020 fand die Mitgliederversammlung des Verbands Katholischer Internate und Tagesinternate im Tagungshaus St. Bernhard in Rastatt statt. Schwerpunkte der Beratungen bildeten die Themen Schutzkonzepte in den Einrichtungen des VKIT, Fortbildungsangebote des VKIT und die Positionierung der Tagesinternate im VKIT.
Kinderschützer und Ärzte ziehen Bilanz - Fünf Jahre Beschneidungsgesetz: "Rechtsfrieden" zu Lasten von Kinder- und Menschenrechten
Berlin, 11.12.2017 - Pressemitteilung anlässlich des fünften Jahrestages des "Beschneidungsgesetzes" von DAKJ - Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendmedizin e.V., BVKJ – Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte e.V., DGKCH - Deutsche Gesellschaft für Kinderchirurgie e.V., DGKJ - Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin e.V., DGSPJ - Deutsche Gesellschaft für Sozialpädiatrie und Jugendmedizin e.V., Deutsche Gesellschaft für Psychosomatische Medizin und Ärztliche Psychotherapie (DGPM) e.V. - Sektion Kinder- und Jugendpsychosomatik, (I)NTACT – Internationale Aktion gegen die Beschneidung von Mädchen und Frauen e.V., MOGiS e.V. - Eine Stimme für Betroffene und TERRE DES FEMMES – Menschenrechte für die Frau e.V.