Wir vor Ort gegen sexuelle Gewalt
Kooperierende Fachberatungsstellen
Im Januar 2019 startete das Modellprojekt mit drei Projektpartner*innen aus unterschiedlichen Regionen Deutschlands. Sie werden bis Ende 2021 verschiedene Konzepte erproben, um die Versorgung mit spezialisierter Fachberatung im ländlichen Raum zu verbessern. Es sind:
- Caritasverband, Region Vorpommern, Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt, Greifswald (Mecklenburg-Vorpommern), www.caritas-vorpommern.de
- Violetta Beratungsstelle gegen sexuelle Gewalt an Frauen und Mädchen e.V., Dannenberg (Niedersachsen), www.violetta-dannenberg.de
- Brennnessel e.V. - Hilfe gegen sexuellen Missbrauch, Ravensburg (Baden-Württemberg), www.brennessel-ravensburg.de
Die zweite Projektphase begann im Januar 2020. Folgende fünf weitere Fachberatungsstellen und ländliche Regionen sind nun Standorte des Modellprojektes:
- DREIST e.V., Bildungs-, Sozial- u. Beratungsarbeit, Eberswalde (Brandenburg), www.dreist-ev.de
- Kreis Lippe, Fachbereich Jugend, Familie und Gesundheit, Fachstelle Kinderschutz, Detmold (Nordrhein-Westfalen), www.kreis-lippe.de
- pro familia Landesverband Thüringen e.V., Kinder- und Jugendschutzdienst "Känguru" im Landkreis Weimarer Land, Weimar (Thüringen), www.kinderschutzdienst-weimar.de
- Rauhreif e.V. - Hilfe bei sexualisierter Gewalt, Ansbach (Bayern), www.rauhreif-ansbach.de
- WILDWASSER Chemnitz, Erzgebirge und Umland e.V., www.wildwasser-chemnitz.de