Wir vor Ort gegen sexuelle Gewalt

Projektbeteiligte

Das Bundesmodellprojektes Wir vor Ort gegen sexuelle Gewalt wurde in Trägerschaft der DGfPI e.V. mit Sitz der Koordinierungsstelle in Berlin und bundesweit acht kooperierenden Fachstellen gegen sexualisierte Gewalt durchgeführt.

Das Projekt startete im Januar 2019 mit drei Fachberatungsstellen aus unterschiedlichen Regionen Deutschlands. Bis Ende 2021 wurden an acht unterschiedlichen Standorten verschiedene Konzepte erprobt, um die Versorgung mit spezialisierter Fachberatung im ländlichen Raum zu verbessern.

Ein Fachbeirat begleitete das Projekt.

 

Kooperierende Fachberatungsstellen

Im Januar 2019 startete das Modellprojekt mit drei Fachberatungsstellen (2019-2021):

  • Caritasverband, Region Vorpommern, Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt, Greifswald (Mecklenburg-Vorpommern), www.caritas-vorpommern.de
  • Violetta Beratungsstelle gegen sexuelle Gewalt an Frauen und Mädchen e.V., Dannenberg (Niedersachsen), www.violetta-dannenberg.de

Im Januar 2020 wurden weitere fünf Fachberatungsstellen und ländliche Regionen Standorte des Modellprojektes (2020-2021):

  • DREIST e.V., Bildungs-, Sozial- u. Beratungsarbeit, Eberswalde (Brandenburg), www.dreist-ev.de
  • Kreis Lippe, Fachbereich Jugend, Familie und Gesundheit, Fachstelle Kinderschutz, Detmold (Nordrhein-Westfalen), www.kreis-lippe.de
  • pro familia Landesverband Thüringen e.V., Kinder- und Jugendschutzdienst "Känguru" im Landkreis Weimarer Land, Weimar (Thüringen), www.kinderschutzdienst-weimar.de

 

Fachbeirat

Von 2018-2021 wurde das Projekt durch die Arbeit des Fachbeirates begleitet, besteht aus Vertreter*innen aus Praxis, Wissenschaft und Verbänden.

  • Franz Gerd Ottemeier-Glücks (Kurzvita)
Der schnelle Kontakt

Elisabethstraße 14
40217 Düsseldorf
Telefon:0211 - 4976 80 0
Telefax:0211 - 4976 80 20
E-Mail:info@dgfpi.de

Unterstützen Sie uns

Ihre Spende fließt direkt in unsere Arbeit! Auf Wunsch können Sie gerne den genauen Verwendungszweck Ihrer Spende mit uns absprechen.
Weitere Informationen

DGfPI auf Facebook