Werkstattgespräche für Praktiker_innen
7. Werkstattgespräch für PraktikerInnen, die mit minderjährigen Sexualdelinquenten arbeiten
Kooperationspartner Wendepunkt e.V.
Veranstaltungsort: Hamburg
Informationen
Workshopprotokoll "Wie findet man geeignete Mitarbeiter? Wie kann man sich selbst in der Arbeit schützen?
Workshop-Leitung: Andreas Harders
Workshopprotokoll "Behandlungsstandards zur Qualitätssicherung"
Workshop-Leitung: Dr. Matthias Schmelzle
Workshopprotokoll "Nachsorge oder "Wann ist eine Therapie beendet"?"
Workshop-Leitung: Uwe Ladleif
Workshopprotokoll "Junge Täter mit Migrationshintergrund"
Workshop-Leitung: Ayse Can
8. Werkstattgespräch für PraktikerInnen, die mit minderjährigen Sexualdelinquenten arbeiten
Kooperationspartner Fachstelle NEUE WEGE (AWO - Saarland), SOS Kinderdorf e.V. Kaiserslautern
Veranstaltungsort: Überherrn, Nähe Saarbrücken
Informationen
Workshopprotokoll "Arbeit mit dem sozialen Umfeld"
Workshop-Leitung: Hartmut Nagel
Workshopprotokoll "Arbeit mit denen die keiner will..."
Workshop-Leitung: Thomas Röhl
Workshopprotokoll "Arbeit mit Migrationsjugendlichen"
Workshop-Leitung: Matthias Nitsch
Workshopprotokoll "Regelwerk Risikoeinschätzung"
Workshop-Leitung: Matthias Schmelzle
Workshopprotokoll "Traumatherapie"
Workshop-Leitung: Michael Siewering
9. Werkstattgespräch für PraktikerInnen, die mit sexuell übergriffigen Kindern und Jugendlichen arbeiten
Veranstaltungsort: Wuppertal
Informationen
Workshopprotokoll "Arbeit mit U12-Jährigen - Täterarbeit im Spielalter/im Vorreflektionsalter (Unterschiede zu älteren Kindern; Kindertäter brauchen...?!)"
Workshop-Leitung: Thomas Röhl
10. Werkstattgespräch für PraktikerInnen, die mit sexuell übergriffigen Kindern und Jugendlichen arbeiten
Veranstaltungsort: Köln
Informationen
Workshopprotokoll "Spezialisierte Qualifikationen für pädagogische MitarbeiterInnen in stationären Gruppen"
Workshop-Leitung: Constanze Scholl
Workshopprotokoll "Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund"
Workshop-Leitung: Malte Kricheldorff
Workshopprotokoll "Haltung und therapeutische Beziehung in der Arbeit mit sexuell grenzverletzenden Jugendlichen"
Workshop-Leitung: Matthias Nitsch, Michael Siewering
Workshopprotokoll und Input "Veränderungsprozesse und Autonomie"
Workshop-Leitung: Dr. Matthias Schmelzle
Workshopprotokoll "Nachsorge, Stationäre Unterbringung - was kommt danach?"
Workshop-Leitung: Dirk Olav Köhler
11. Werkstattgespräch für PraktikerInnen, die mit sexuell übergriffigen Kindern und Jugendlichen arbeiten
Veranstaltungsort: Düsseldorf
Informationen
Workshopprotokoll "Verantwortung, Schuld, Selbststigmatisierung"
Workshop-Leitung: Michael Siewering
Workshopprotokoll "Täter - Opfer Begegnung/Verantwortungsübernahmeprozess"
Workshop-Leitung: Malte Kricheldorff
Workshopprotokoll "Therapeutische und pädagogische Arbeit mit traumatisierten jungen Tätern"
Workshop-Leitung: Thomas Röhl
12. Werkstattgespräch für PraktikerInnen, die mit sexuell übergriffigen Kindern und Jugendlichen arbeiten
Veranstaltungsort: Düsseldorf
Informationen
Workshopprotokoll Sexualpädagogik in der stationären Arbeit - good practice Modelle / Erprobungsräume
Workshop-Leitung: Bernd Priebe
Workshopprotokoll Der Übergang von der spezifischen Gruppe zur Regelgruppe
Workshop-Leitung: Kirsten Becker / Thomas Röhl
13. Werkstattgespräch für PraktikerInnen, die mit sexuell übergriffigen Kindern und Jugendlichen arbeiten
Veranstaltungsort: Düsseldorf
Informationen
Workshopprotokoll Krisen in der stationären Arbeit mit jungen "Tätern" (Systemsprenger)
Workshop-Leitung: Bernd Priebe
Workshopprotokoll Kränkung und Trauer in der Psychodynamik junger Inzest-Täter
Workshop-Leitung: Thomas Röhl / Constanze Scholl
14. Werkstattgespräch für Praktiker_innen, die mit sexuell übergriffigen Kindern und Jugendlichen arbeiten
Veranstaltungsort: Düsseldorf
Informationen
Workshopprotokoll Umgang mit Scham - wie Täter über ihre Taten und ihre Therapie reden können
Workshopleitung: Bernd Priebe und Reimar Martin, Wendepunkt Hamburg
15. Werkstattgespräch für Praktiker_innen, die mit sexuell übergriffigen Kindern und Jugendlichen arbeiten
Veranstaltungsort: Düsseldorf
Informationen
Workshopprotokoll Systemisch-lösungsorientierte Methoden und Interventionen in der Arbeit/Therapie mit sexuell übergriffigen Jugendlichen - manchmal ist Therapie ganz leicht!
Workshopleitung: Florian Cotardo, Kinderschutz-Zentrum Rheine