Archiv | Veranstaltungen
Archiv
12. - 13.05.2023 Köln
14. Wissenschaftliche Jahrestagung
Veranstalter*in: Deutsche Gesellschaft für Kinderschutz in der Medizin
Programm und Anmeldung
03. - 05.05.2023 Schloss Buchenau
16. Vernetzungstreffen von Einrichtungen, die mit männlichen* Betroffenen sexualisierter Gewalt arbeiten
31.03.2023
23. Treffen der AG Sexualisierte Gewalt
10. - 11.03.2023
17. Internationale Kasseler Fortbildung - DGKiM-Basiskurs Kinderschutz in der Medizin
Veranstalter*in: Deutsche Gesellschaft für Kinderschutz in der Medizin
Info-Flyer und Anmeldung
06.03.2023
Internationales Symposium "Beyond Digital Violence"
im Rahmen des Praxisfoschungsprojekts "ByeDV - Beyond Digital Violence: Capacity Building for Relevant Professionals Working with Children and Young People Who Experienced Sexualised Violence Using Digital Media" (2021 - 2023)
Verbundpartner*innen: SRH Hochschule Heidelberg und DGfPI e.V.
ab 25.01.2023
bff-Ausbildung "Psychosoziale Prozessbegleitung" / Durchgang 2023
Veranstalter_in: bff - Bundesverband Frauenberatungsstellen und Frauennotrufe - Frauen gegen Gewalt e.V., Berlin
Info-Flyer und Anmeldung
Juli 2022 / November 2022
Fortbildungsreihe "Gemeinsam gegen sexuelle Gewalt - Prävention und Intervention bei sexueller Gewalt gegen Mädchen und Jungen"
Veranstalter_in: Wildwasser Wiesbaden e.V. und gefördert vom Hessischen Ministerium für Soziales und Integration
Fortbildungsprogramm 2022
März 2021 / November 2022
Weiterbildung Systemische Fachpädagogin / Systemischer Fachpädagoge für Trauma und Gewalt
Veranstalter_in: fachpool gGmbH, Herne
Info-Flyer und Anmeldung
Broschüre zur Weiterbildung
Januar 2022 / November 2022
Fortbildungsprogramm 2022
Veranstalter_in: Violetta – Verein gegen sexuellen Missbrauch an Mädchen und jungen Frauen e.V.
Fortbildungsprogramm 2022
18.11.2022 - digital
22. Treffen der AG Sexualisierte Gewalt
04.11.2022 - digital
Kick-Off-Veranstaltung des BMBF-Projekts „Zwischen digitaler (Selbst-)Bildung und institutioneller Angebotsnutzung – Partizipative Forschung und Praxisentwicklung für und mit queeren Jugendlichen in Beratungsprozessen
Veranstaler_in: DGfPI e.V., Hochschule Hannover
25.10.2022 - digital
Interdisziplinäres Fachforum zum Umgang mit Missbrauchsdarstellungen
Veranstalter_in: DGfPI e.V., SRH Heidelberg
Einladung und Anmeldung
Oktober 2021 - September 2022
Weiterbildung "Systemische Beratung" (DGSF)
Veranstalter_in: Pfiffigunde e.V. Heilbronn
Info-Flyer
30.09.2022
Hybrider Fachtag "Kinderschutz vomKINDgedacht"
Veranstalter_in: Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel, Karlsruhe
Programm und Anmeldung
Geplanter zweiter Teil der DGfPI-Bundestagung DGfPI verschoben
Aufgrund von Kapazitätsengpässen der Geschäftsstelle wird der zweite Teil der DGfPI-Bundestagung nicht wie geplant in diesem Jahr stattfinden können.
Wir freuen uns darüber, dass die Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel diese entstandene Lücke durch ihren hybriden Fachtag mit dem gleichlautenden Titel „Kinderschutz vomKINDgedacht“ und in Anlehnung an den ersten Teil unserer gemeinsam durchgeführten digitalen Bundestagung schließen wird.
Weitere Informationen zum Hänsel+Gretel-Fachtag finden Sie unter: https://haensel-gretel.de/hybrider-fachtag
22. - 23.09.2022
"Haltung halten" - Traumapädagogische Wege in eine mitfühlende Gesellschaft
Digitale Jahrestagung des "Fachverband Traumapädagogik e.V."
Veranstalter_in: Fachverband Traumapädagogik e.V., Halle
Info-Flyer und Anmeldung
22.09.2022
„Sexualisiert grenzverletzendes Verhalten in der Behindertenhilfe – Was brauchen betroffene und grenzverletzende Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderung?“
Veranstalter_in: Violetta Fachberatungsstelle für sexuell missbrauchte Mädchen und junge Frauen, Hannover
Informationen und Anmeldung
15.09.2022
Was tun? Vermutung einer Kindeswohlgefährdung durch sexualisierte Gewalt gegen Kinder
Veranstalter_in: Wildwasser Wiesbaden e.V.
Info-Flyer und Anmeldung
13.09.2022
"Gemeinsam stark!" - Allianz gegen Gewalt und Vernachlässigung und deren Folgen - eine Workshopkonferenz
Veranstalter_in: Forschungsnetzwerk "Verhaltensstörungen im Zusammenhang mit Gewalt, Vernachlässigung, Misshandlung und Missbrauch in Kindheit und Jugend" (BMBF-gefördert)
Info-Flyer und Anmeldung
22.08.2022
"...und was machen wir mit denen?" - Hintergründe sexuell übergriffigen Verhaltens von Jungen im Kinder- und Jugendbereich
Veranstalter_in: fachpool gGmbh, Herne
Info-Flyer und Anmeldung
14.07.2022
Aufbauseminar: Verstehen und begleiten - Psychosoziale Unterstützung für Frauen, denen sexualisierte Gewalt widerfahren ist
Veranstalter_in: Wildwasser Wiesbaden e.V.
Info-Flyer und Anmeldung
04.07.2022
"Was ist denn hier los?" - die turbulente Falldynamik bei (vermuteter) sexualisierter Gewalt im Kinderschutz
Veranstalter_in: Wildwasser Esslingen e.V.
Info-Flyer und Anmeldung
27.06.2022
Fachtag: "Kinder und Jugendliche als Betroffene sexualisierter Gewalt"
Veranstalter_in: Violetta e.V. Dannenberg
Save the Date und Voranmeldung
20.06.2022 Berlin
BKSF-Fachtag zum Thema "Mehr Beratung"
13.06.2022
Gute Kinderschutzverfahren – zusätzlicher Kursdurchlauf des E-Learning-Angebots
Im Rahmen des vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderten Projekts „Gute Kinderschutzverfahren“ wird ein webbasiertes interdisziplinäres Fortbildungsprogramm zum Themenkomplex familiengerichtliche Verfahren und kindgerechte Justiz entwickelt. Zielgruppen sind Familienrichter*innen, Mitarbeitende aus Jugendämtern und Trägern der Erziehungshilfe, Verfahrensbeistände, familienpsychologische Sachverständige, Fachanwält*innen für Familienrecht, Fachkräfte in spezialisierten Beratungsstellen und in der Erziehungsberatung. Der Kurs richtet sich insbesondere an Berufsgruppen, die an Verfahren nach § 1666 BGB teilhaben.
Aufgrund der hohen Nachfrage des E-Learning-Kurses startet voraussichtlich am 16.05.2022 ein weiterer Kursdurchlauf. Die Anmeldung zur Teilnahme ist ab Kursstart möglich. Die Teilnahme ist kostenlos.
Weitere Informationen finden sich auf der Projekthomepage (https://guteverfahren.elearning-kinderschutz.de/). Rückfragen gerne an: guteverfahren@elearning-kinderschutz.de
September 2021 - Juni 2022
"Am roten Faden abgeseilt" - Traumapädagogik als Teil der Bewegung für eine mitfühlende Gesellschaft
Online-Fortbildungsreihe
Veranstalter_in: Fachverband Traumapädagogik e.V. - Netzwerk für psychosoziale Fachkräfte, Halle/Westf.
Programm und Anmeldung
20. - 21.05.2022
13. Jahrestagung der DGKiM Online
Veranstalter_in: Deutsche Gesellschaft für Kinderschutz in der Medizin, Köln
Infos und Anmeldung
18. - 20.05.2022 Schloss Buchenau
Präventionsfachtagung gegen sexualisierte Gewalt
16. - 18.05.2022 Akademie Waldschlösschen
15. Vernetzungstreffen von Einrichtungen, die mit männlichen* Betroffenen sexualisierter Gewalt arbeiten
05.05.2022
Fachtagung "Genitalautonomie und Kinderschutz"
Veranstalter_in: Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Info-Flyer und Anmeldung
25.03.2022
Erste Nationale Konferenz für Opferbelange
Nähere Informationen und Programm
11. - 12.03.2022 Digital
16. Internationale Kasseler Fortbildung - DGKiM Basiskurs Kinderschutzmedizin
25.02.2022 Digital
21. Treffen der AG Sexualisierte Gewalt
12. - 13.01.2022
Sexuelle Bildung : Identität : Intersektional gedacht
Veranstalter_in: Beirat Genderpädagogik in Bayern in Koop. mit der Hochschule Landshut, Fakultät Soziale Arbeit
Info-Flyer und Anmeldung
26.11.2021 Digital
20. Treffen der AG Sexualisierte Gewalt
18. - 19.11.2021
"Grundlagen Prävention und Intervention bei sexualisierter Gewalt" - Zweitägige Fortbildung für Fachkräfte aus der Kinder- und Jugendhilfe
Veranstalter_in: Verein gegen sexualisierte Gewalt Kassel e.V. - faX Fachberatungsstelle, Kassel
Info-Flyer und Anmeldung
16.11.2021 / 23.11.2021
Aufbauseminar: Sexuelle Gewalt durch Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in Institutionen
Zweitägige Fortbildung im Bereich Prävention und Intervention
Veranstalter_in: Wildwasser Wiesbaden e.V.
Info-Flyer und Anmeldung
12.11.2021 Digital - Teil 1
Kinderschutz vomKINDgedacht
Bundestagung der DGfPI und der Deutschen Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel
Veranstalter_in: DGfPI e.V., Düsseldorf in Kooperation mit der Deutschen Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel
Tagungsflyer
10. - 12.11.2020 / 19. - 22.04.2021 / 12. - 14.10.2021
Sexuell grenzverletzendes Verhalten durch Kinder und Jugendliche
Veranstalter_in: Frére-Roger-Kinderzentrum gGmbH, Augsburg und Heilpädagogisches Kinder- und Jugendhilfezentrum Sperlingshof, Remchingen
Info-Flyer und Anmeldung
November 2020 / Oktober 2021
Zusatzausbildung "Jugendarbeit schafft sichere Orte! Schutzkonzepte zur Prävention sexueller Gewalt in Organisationen der Jugendarbeit" für Leitungs- und Fachkräfte der Jugendarbeit
Veranstalter_in: Fachberatung Prätect - Bayerischer Jugendring K.d.ö.R., München
Info-Flyer und Webseite
29.10.2021
Fortbildung Psychotherapie / Beratung zu Dritt - Herausforderungen in der gemeinsamen Arbeit mit Dolmetscher*innen im therapeutischen und sozialpädagogischen Setting
Veranstalter_in: Violetta - Fachberatungsstelle für sexuell missbrauchte Mädchen und junge Frauen e.V.
Informationen und Anmeldung
07.10.2021
Online-Workshop: Jugendschutz im Kontext sexueller Ausbeutung und prostitutiven Tätigkeiten
Veranstalter_in: Verein zur Förderung von Jugendlichen e.V., Stuttgart
Info-Flyer und Anmeldung
04.10.2021 Digital
4. Vernetzungstag Täterarbeit
Thematisch werden wir uns mit den allgemeinen Herausforderungen in der Täterarbeit beschäftigen und einen besonderen Fokus auf Erfahrungen mit digitalen Interventionen legen, die uns alle im Zuge der Pandemie mehr und mehr beschäftigt haben. Alle weiteren Informationen und das Programm finden Sie in der Einladung.
Veranstalter_in: DGfPI e.V., Düsseldorf
Einladung
01. - 02.10.2021
Save the Date
Kongress: Neue Wege - Neues Wagen - 30 Jahre interdisziplinärer Kinderschutz in Bochum
Veranstalter_in: Caritasverband für Bochum und Wattenscheid e.V., Neue Wege Bochum,
St Josef-Hospital - Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum
Save-the-Date-Flyer
Info-Flyer und Anmeldung
22. - 23.09.2021 (bis Januar 2022)
Sozialpädagogische Fachkraft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit sexualisiert übergriffigem Verhalten
Zertifikatskurs - 4 Module, 72 Std. / Dessau - Sachsen-Anhalt
Seminarleitung: Torsten Kettritz (Diplom-Pädagoge, Sexualpädagoge,Traumapädagoge)
Veranstalter_in: Bildungszentrum Dessau gGmbH
Info-Flyer und Anmeldung
21. - 22.09.2021
"...und was machen wir mit denen?" - Hintergründe sexuell übergriffigen Verhaltens von Jungen im Kinder- und Jugendbereich
Veranstalter_in: fachpool gGmbH, Herne
Info-Flyer und Anmeldung
09. - 10.09.2021 (bis März 2022)
Sexualpädagogisch geschulte Fachkraft
Zertifikatskurs - 4 Module, 72 Std. / Dessau - Sachsen-Anhalt
Referent_innen: Karoline Heyne (Diplom-Pädagogin, Sexualpädagogin, systemische Beraterin) und Torsten Kettritz (Diplom-Pädagoge, Sexualpädagoge,Traumapädagoge)
Veranstalter_in: Bildungszentrum Dessau gGmbH
Info-Flyer und Anmeldung
07. - 08.09.2021 (bis November 2021)
Traumapädagogik intensiv
Zertifikatskurs - 4 Module, 72 Std. / Dessau - Sachsen-Anhalt
Seminarleitung: Torsten Kettritz (Diplom-Pädagoge, Sexualpädagoge,Traumapädagoge)
Veranstalter_in: Bildungszentrum Dessau gGmbH
Info-Flyer und Anmeldung
24. - 25.06.2021 Digital
Präventionsfachtagung gegen sexualisierte Gewalt
Als jährliches bundesweites Treffen von Expertinnen und Experten in der Präventionsarbeit gegen sexualisierte Gewalt dient die Fachtagung seit vielen Jahren dem Wunsch nach fachlichem Austausch und Vernetzung.
Die aktualisierte Tagesordnung (Stand 23.06.2021) finden Sie hier.
19.05.2021 Digital
"Bringt das überhaupt was?" - Selbstevaluation der Prävention von (sexualisierter) Gewalt in pädagogischen Einrichtungen
Online-Abschlusstagung des BMBF-Forschungsprojekts der IPP München in Kooperation mit der DGfPI e.V.
Ziel der Tagung ist, das neu entwickelte „IPSE Instrument“ der Fachöffentlichkeit vorzustellen und zu diskutieren. „Bringt das überhaupt was?“ ist die Fragestellung, mit der pädagogische Einrichtungen ihre eigenen Bemühungen der Prävention von (sexualisierter) Gewalt mittels dieses Methodensets evaluieren können. IPSE wurde vom IPP – Institut für Praxisforschung und Projektberatung in München - im Rahmen eines BMBF Forschungsprojekts der zweiten Förderlinie und in Kooperation mit der DGfPI entwickelt. Das Tagungsprogramm finden Sie hier.
Angesprochen sind mit dieser Abschlusstagung Praktiker*innen aus dem pädagogischen Bereich (v.a. Kinder- und Jugendhilfe) sowie alle Menschen, die sich mit Schutzkonzepten / institutioneller Prävention von (sexualisierter) Gewalt befassen.
05. - 07.05.2021
14. Vernetzungstreffen aller Einrichtungen, die mit männlichen Betroffenen sexualisierter Gewalt arbeiten
Das Vernetzungstreffen wird in diesem Jahr nicht in Buchenau, sondern digital stattfinden.
Veranstalter_in: DGfPI e.V., Düsseldorf
13.04.2021
Abschlusssymposium Forschungsprojekt HUMAN: #selbstbestimmt - Handlungsempfehlungen zum fachlichen Umgang mit sexualisierter Gewalt mit digitalem Medieneinsatz
Veranstalter_in: SRH Hochschule Heidelberg, gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung
Info-Flyer und Anmeldung
25. - 26.03.2021
3. Jahreskonferenz 2021: Sexualisierte Grenzverletzungen unter Kindern und Jugendlichen - Fachliches Handeln stärken!
Veranstalter_in: Bundesarbeitsgemeinschaft der Kinderschutz-Zentren e.V., Köln, gefördert vom BMFSFJ
Info-Flyer und Anmeldung
12. - 13.03.2021
15. Internationale Kasseler Fortbildung - Basiskurs "Kinderschutz in der Medizin"
Veranstalter_in: DGKiM e.V. und DGfPI e.V.
Info-Flyer und Anmeldung (über Online-Portal)
10.09.2020 - 12.03.2021
Fortbildungsreihe "Sozialpädagogisch geschulte Fachkraft" für die Arbeit mit Kindern (bis 12 Jahre)
Toben, kuscheln, Doktorspiele - Sexualität von Anfang an. Kindliches Verhalten verstehen, einschätzen und sexualpädagogisch begleiten.
Veranstalter_in: Bildungszentrum Dessau gGmbH in Kooperation mit Torsten Kettritz, Freiberuflicher Referent
Info-Flyer und Anmeldung
09.03.2021
Abschlusstagung des Auswertungsprojekts "Briefe aus der Amtszeit der ersten UBSKM, Frau Bundesministerin a. D. Dr. Christina Bergmann"
Veranstalter_in: Unabhängiger Beauftragter für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs, Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie des Universitätsklinikums Ulm, SoFFi F.
Info-Flyer und Anmeldung
Weitere Informationen zum Projekt finden Sie hier
26.02.2021
19. Treffen der AG Sexualisierte Gewalt - digital
Veranstalter_in: DGfPI e.V., Düsseldorf
Die Einladung wurde per E-Mail an alle Mitglieder versandt.
03.12.2020 und 09.12.2020
Online-Seminar: Gegen sexualisierte Gewalt an Kindern im Vor- und Grundschulalter. Erkennen - Handeln - Vorbeugen.
Veranstalter_in: Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen
Info-Flyer und Anmeldung
01.12.2020 - abgesagt -
Fachtag Männliche Genitalbeschneidung
Der Fachtag muss aufgrund der geringen Teilnehmer*innenzahl leider abgesagt werden. Dies bedauern wir sehr. Ein neuer Termin wird für 2021 geplant, wir werden Sie rechtzeitig informieren.
Veranstalter_in: DGfPI e.V., Düsseldorf
23.11.2020 digital
17. Treffen der AG Sexualisierte Gewalt
Veranstalter_in: DGfPI e.V., Düsseldorf
13.11.2020 Düsseldorf - abgesagt -
18. Werkstattgespräch für Praktiker_innen, die mit sexuell übergriffigen Kindern und Jugendlichen arbeiten
Veranstalter_in: DGfPI e.V., Düsseldorf
Information zur Absage
12.11.2020
Begleitung von Frauen mit intellektueller Beeinträchtigung, die von sexueller Gewalt betroffen sind
Veranstalter_in: Wildwasser Wiesbaden e.V.
Info-Flyer und Anmeldung
09.11.2020 / 30.11.2020
Online-Transfertagung des Forschungsprojektes "Stärken oder schützen? Über Inhalte, Methoden und kollektive Orientierungen sexualpädagogischer und gewaltpräventiver Praxis - ein Professionalisierungsbeitrag"
Veranstalter_in: UKE Hamburg, WWU Münster
Einladung und Anmeldung
09. -10.11.2020
"...und was machen wir mit denen?" - Hintergründe sexuell übergriffigen Verhaltens von Jungen im Kinder- und Jugendbereich
Veranstalter_in: fachpool gGmbH, Herne
Info-Flyer und Anmeldung
03.11.2020
Praxistransfertagung: Beratung zu sexualisierter Gewalt und die Geschlechterperspektive
Partizipative Forschung zu Prävention und Intervention in Fachberatungsstellen gegen sexualisierte Gewalt
Veranstalter_in: Zartbitter Münster e.V. in Kooperation mit dem Institut für Erziehungswissenschaften der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung
Info-Flyer und Anmeldung
28. - 29.10.2020
Techniken zur Traumabewältigung für Kinder mit Belastungserlebnissen - Das Gruppenmanual Teaching Recovery Techniquescovery Techniques® (TRT)
Durch diese zweitägige Fortbildung werden die Teilnehmer*innen in die Lage versetzt, eigenständig Gruppenangebote für Kinder und Jugendliche durchzuführen, die durch Kriegs-, Katastrophen- oder anderen Belastungserlebnissen traumatisiert sind.
Veranstalter_in: Wendepunkt Fortbildungszentrum, Elmshorn
Info-Flyer und Anmeldung (ausschließlich online)
23. - 25.09.2020
13. Vernetzungstreffen aller Einrichtungen, die mit männlichen Betroffenen sexualisierter Gewalt arbeiten
Veranstalter_in: DGfPI e.V., Düsseldorf
Einladung
16.09.2020 - 09.01.2021
Fortbildungsreihe "Sozialpädagogische Fachkraft - Sexualisierte Gewalt"
Sexuelle Grenzverletzungen - sexuelle Übergriffe - sexualisierte Gewalt. Sexuell auffälliges Verhalten erkennen - pädagogisch intervenieren.
Veranstalter_in: Bildungszentrum Dessau gGmbH in Kooperation mit Torsten Kettritz, Freiberuflicher Referent
Info-Fyler und Anmeldung
08.09.2020 - 25.11.2020
Fortbildungsreihe "Traumapädagogik intensiv" für die Arbeit mit Kindern (bis 12 Jahre)
Das Schwere leicht machen. Kindliches Verhalten verstehen, einschätzen und traumapädagogisch begleiten.
Veranstalter_in: Bildungszentrum Dessau gGmbH in Kooperation mit Torsten Kettritz, Freiberuflicher Referent
Info-Flyer und Anmeldung
04.09.2020
Workshop: "Das Schlimmste war die Isolation" - Sexualisierte Gewalt und ihre Folgen als Thema in der Psychotherapie
Veranstalter_in: basis praevent – Beratungsstelle für Jungen* und Männer* bei sexualisierter Gewalt, Hamburg
Info-Flyer und Anmeldung
Oktober 2019 / Juli 2020
Bildungsprogramm 2019/2020
Veranstalter_in: Amyna e.V., München
Bildungsprogramm 2019/2020
26.06.2020
Präventionsfachtagung gegen sexualisierte Gewalt (digital)
Veranstalter_in: DGfPI e.V., Düsseldorf
17.06.2020
Sexting unter Jugendlichen - Anregungen zu einem emanzipatorischen Umgang
Online-Workshop für Fachkräfte und Interessierte
Veranstalter_in: Allerleirauh e.V, Hamburg
Informationen und Anmeldung
28. - 29.05.2020 / 16. - 17.06.2020
Auf dem Weg zum Schutzkonzept: Eine Train-the-Trainer-Fortbildungsreihe für Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe
Veranstalter_in: Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Institut für Erziehungswissenschaften
Info-Flyer und Anmeldung
März 2020 / Juni 2020
Fortbildungsprogramm 2020
Veranstalter_in: Wildwasser e.V. Darmstadt
Fortbildungsprogramm 2020
März 2019 / Mai 2020
Fortbildungsprogramm 2019
Veranstalter_in: IMMA e.V., München
Fortbildungsprogramm 2019
15. - 16.05.2020
12. Jahrestagung der DGKiM (wurde aufgrund der Corona-Pandemie verschoben)
Veranstalter_in: Deutsche Gesellschaft für Kinderschutz in der Medizin
Info-Flyer
08.05.2020
Basisseminar: Sexuelle Übergriffe durch Kinder
Veranstalter_in: Wildwasser Wiesbaden e.V.
Info-Flyer und Anmeldung
05.-06. Mai 2020 / 07.-08. Juli 2020
Kompaktkurs "Trauma und Traumareaktionen"
Veranstalter_in: Pfiffigunde e.V. Heilbronn
Info-Flyer
Februar 2019 / März 2020
Fortbildungsprogramm 2019
Veranstalter_in: Pfiffigunde e.V., Heilbronn
Fortbildungsprogramm 2019
30. - 31.01.2020
AIM 2 - Erstbewertungsmodell für sexuell grenzverletzende Jugendliche
Training zum Erwerb der Anwenderlizenz in Zusammenarbeit mit dem AIM-Projekt Manchester, UK
Veranstalter_in: Frank Moschner und Jürgen Eiben in Kooperation mit Graf-Recke-Stiftung
Info-Flyer und Anmeldung
13.01.2020 Hannover
3. Vernetzungstag Täterarbeit
Veranstaltungsort: Akademie des Sports Hannover
Einladung
Januar 2019 / November 2020
Fortbildung Systemische Fachpädagogin / Systemischer Fachpädagoge für Trauma und Gewalt
Veranstalter_in: fachpool gGmbH, Herne
Info-Flyer und Anmeldung
Februar 2019 / Dezember 2019
Fort- und Weiterbildungsprogramm 2019
Veranstalter_in: Welle gGmbH - Zentrum für Traumapädagogik, Hanau
Fortbildungsprogramm 2019
März 2019 / November 2019
Wiwa Prävention - Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte zum Thema Prävention von sexueller Gewalt
Veranstalter_in: Wildwasser Duisburg e.V.
Fortbildungsflyer
Februar 2019 / November 2019
Jahresprogramm 2019
Veranstalter_in: Allerleirauh e.V., Hamburg
Jahresprogramm 2019
26.11.2019
Fachforum 2019 - Hinsehen Handeln Schützen - Sexualisierte Gewalt gegen Menschen mit Behinderungen erkennen und verhindern!
Veranstalter_in: Pfiffigunde e.V., Heilbronn und Notruf/pro familia, Heilbronn
Info-Flyer und Anmeldung
05. - 24.11.2019
40 Jahre Frauennotruf Kiel e.V. - "NOCH IMMER - IMMER NOCH"
Eine künstlerische Auseinandersetzung mit sexualisierter Gewalt von Renate Bühn (Eintritt frei)
Veranstalter_in: Kieler Stadt- und Schifffahrtsmuseum in Kooperation mit dem Frauennotruf Kiel e.V.
Info-Flyer
22.11.2019 Fulda
16. Treffen der AG - Sexualisierte Gewalt
Veranstaltungsort: ParkHotel Kolpinghaus Fulda
Einladung
20. - 22.11.2019 / 12. - 14.02.2020 / 06. - 08.05.2020
bff-Ausbildung "Psychosoziale Prozessbegleitung" (Durchgang 2019 / 2020)
Veranstalter_in: bff: Frauen gegen Gewalt e.V., Bundesverband Frauenberatungsstellen und Frauennotrufe, Berlin
Info-Flyer und Anmeldung
15.11.2019
Am Puls der Zeit: Erziehungsberatung in Bayern
Veranstalter_in: LAG Erziehungsberatung Bayern, Landesarbeitsgemeinschaft und Fachverband für Erziehungs-, Jugend- u. Familienberatung Bayern e.V.
Info-Flyer und Anmeldung
15.11.2019
"Wenn Papa die Mama haut, tut mir der Bauch weh" - Miterleben häuslicher Gewalt durch Mädchen und Jungen
Veranstalter_in: Frauen-Notruf e.V. Göttingen
Info-Flyer und Anmeldung
14.11.2019
Sexueller Kindesmissbrauch und Häusliche Gewalt - Eine Tagung für Barbara Kavemann zum 70. Geburtstag
Wissenschaftliche und zivilgesellschaftliche Auseinandersetzung mit sexualisierter Gewalt und Machtdynamiken in Beziehungen
Veranstalter_in: Prof. Dr. Sabine Andresen, Prof. Dr. Cornelia Helfferich, Prof. Dr. Jörg M. Fegert; Organisiert und unterstützt durch die DFG, Dazugehören e.V. und des Dreiländerinstituts Jugend, Familie, Gesellschaft, Recht GmbH
Info-Flyer und Anmeldung
13.11.2019
7. Interdisziplinäre Trauma-Fachtagung
Veranstalter_in: Interdisziplinäres TRAUMA-ZENTRUM, Elmshorn
Info-Flyer und Anmeldung
26.08.2019 / 30.09.2019 / 08.11.2019
Sexualisierte Gewalt an Mädchen und Jungen erkennen und traumapädagogisch sicher handeln
Grundlagenwissen zu sexualisierter Gewalt an Kindern und Jugendlichen
Teil G1: "Das kann doch nicht wahr sein!?" - Häufigkeit, Charakteristika und Dynamiken (26.08.2019)
Teil G2: "Was kann ich denn tun?" - Prävention und Intervention (30.09.2019)
"Warum sind die so?" - Traumatisierte Kinder verstehen und mit ihnen umgehen (08.11.2019)
Veranstalter_in: Frauen-Notruf e.V. Göttingen
Info-Flyer und Anmeldung
08.11.2019 Düsseldorf
17. Werkstattgespräch für Praktiker_innen, die mit sexuell übergriffigen Kindern und Jugendlichen arbeiten
Veranstaltungsort: CVJM Düsseldorf
Einladung
07.11.2019
18. Dilborner Fachtagung - "Jugendhilfe über den Tellerrand der Einzelfallhilfe - individuelle Entwicklungsförderung durch Sozialraumorientierung und Gruppenarbeit"
Veranstalter_in: ViaNobis - Die Jugendhilfe, Brüggen
Info-Flyer und Anmeldung
März 2019 / Oktober 2019
Fortbildungsprogramm 2019
Veranstalter_in: Wildwasser Wiesbaden e.V.
Fortbildungsprogramm 2019
25.10.2019
Fachtag Männerberatung: "Auch Männer brauchen manchmal Hilfe"
Veranstalter_in: Männerberatung Schleswig-Holstein - eine Kooperation von Frauennotruf Kiel e.V., pro familia Schleswig-Holstein, Wendepunkt e.V. und der FH Kiel
Info-Flyer und Anmeldung
30.09.2019 / 01.10.2019
"... und was machen wir mit denen?" - Hintergründe sexuell übergriffigen Verhaltens von Jungen im Kinder- und Jugendbereich
Veranstalter_in: fachpool gGmbH - Gesellschaft für Fortbildung und Beratung, Herne
Info-Flyer und Anmeldung
27.09.2019
Fortbildung zum Thema Traumatisierung
Veranstalter_in: Adelante e.V., Bonn
Info-Flyer und Anmeldung
12.09.2019 und 26.09.2019
Sexuelle Gewalt durch Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in Institutionen
Veranstalter_in: Wildwasser Wiesbaden e.V.
Info-Flyer und Anmeldung
24. - 25.09.2019
Fortbildung: Pädagogik des sicheren Ortes - Traumapädagogik als Chance für traumatisch belastete Jugendliche
Veranstalter_in: Allerleirauh e.V., Hamburg
Info-Flyer und Anmeldung
19. - 20.09.2019
Fachtagung: Sexualisierte Grenzverletzungen in der digitalen Welt - Schutz von Kindern und Jugendlichen in pädagogischen Kontexten
Veranstalter_in: Bundesministerium für Bildung und Forschung
Info-Flyer
18.09.2019
"Risiken und Gefahren für das Kindeswohl in Unterkünften für geflüchtete Menschen - Bestandsaufnahme und Empfehlungen"
Veranstalter_in: Save the Children, Berlin in Kooperation mit dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und mit Unterstützung des Unabhängigen Beauftragten für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs
Fachtag: Programm und Vormerkung
13.09.2019
Es gibt noch viel zu sagen!
Fachtag anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der KIBS - Beratungsstelle für Jungen und junge Männer bis 27 Jahre, die sexualisierte Gewalt und/oder häusliche Gewalt erfahren haben
Veranstalter_in: Kinderschutz München - KIBS
Info-Flyer und Anmeldung
Juni 2015 / August 2019
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie des Universitätsklinikum Ulm
Online-Kurse: Grundkurs Kinderschutz in der Medizin
Info-Flyer
27.08.2019
Fortbildung: Einen ersten Zugang finden - Gesprächsführung mit Mädchen und jungen Frauen, die sexualisierte Gewalt erfahren (haben)
Veranstalter_in: Allerleirauh e.V., Hamburg
Info-Flyer und Anmeldung
06.07.2019
Kindeswohlgefährdung - Zum Kindeswohl in Familien, Gruppen und Institutionen
Veranstalter_in: Akademie Franz Hitze Haus - Katholisch Soziale Akademie und in Kooperation mit der Gesellschaft für Gruppenarbeit in der Erziehung (GGE)
Info-Flyer und Anmeldung
26. - 28.06.2019
Fachtagung: Prävention gegen sexualisierte Gewalt
Veranstaltungsort: Schloss Buchenau
Einladung und Anmeldung
26.06.2019
"Wie gehen wir damit um?" - Geflüchtete Menschen, denen sexuelle Gewalt widerfahren ist, (trauma-)sensibel begleiten
Veranstalter_in: Wildwasser Wiesbaden e.V.
Info-Flyer und Anmeldung
15.06.2019
Schutzkonzepte für Organisationen
Veranstalter_in: Deutscher Kinderschutzbund Speyer e.V., Christin M. Pontius
Info-Flyer und Anmeldung
28.05.2019
Schutzkonzepte in Schulen - Schutz für Schüler*innen, Handlungssicherheit für Lehrkräfte
Veranstalter_in: Christin M. Pontius
Ort: Landau/Pfalz
Info-Flyer und Anmeldung
24.05.2019
Fortbildung: Psychodynamik und Auswirkungen traumatischer Erfahrungen
Veranstalter_in: Allerleirauh e.V., Hamburg
Info-Flyer und Anmeldung
23. - 24.05.2019 Würzburg
10 Jahre DGfPI - Jubiläumsfachtagung und Mitgliederversammlung
Veranstaltungsort: Burkardushaus. Tagungszentrum am Dom
Einladung und Anmeldung
09. - 10.05.2019
AIM 2 - Erstbewertungsmodell für sexuell grenzverletzende Jugendliche
Training zum Erwerb der Anwenderlizenz in Zusammenarbeit mit dem AIM-Projekt Manchester, UK
Veranstalter_in: Frank Moschner und Jürgen Eiben in Kooperation mit Graf-Recke-Stiftung
Info-Flyer und Anmeldung
08. - 10.05.2019
12. Vernetzungstreffen aller Einrichtungen, die mit männlichen Opfern sexualisierter Gewalt arbeiten
Veranstaltungsort: Europahaus
Einladung und Anmeldung
07.05.2019
Fortbildung: Selbstverletzendes Verhalten
Veranstalter_in: Allerleirauh e.V., Hamburg
Info-Flyer und Anmeldung
25.04.2019
Vortrag: Zwischen Fachlichkeit und Co-Betroffenheit - Dynamiken bei sexualisierter Gewalt
Veranstalter_in: Allerleirauh e.V., Hamburg
Info-Flyer und Anmeldung
17.04.2019
Vortrag: Schaden statt schützen - Missbrauch im familiären Umfeld
Veranstalter_in: Allerleirauh e.V., Hamburg
Info-Flyer und Anmeldung
08.04. - 12.04.2019
Zertifikatsfortbildung zur Kinderschutzfachkraft/insoweit erfahrenen Fachkraft
Veranstalter_in: VirngrundAkademie, Jagstzell
Info-Flyer und Anmeldung
08.04.2019
Vortrag: Die Ursachen sexualisierter Gewalt - ein komplexes Bedingungsgefüge
Veranstalter_in: Allerleirauh e.V., Hamburg
Info-Flyer und Anmeldung
01.04.2019
Wie spreche ich mit Eltern? - Gesprächsführung mit erwachsenen Bezugspersonen bei Vermutung oder Wissen um sexualisierte Gewalt an ihrem Kind
Veranstalter_in: Violetta Hannover e.V.
Info-Flyer und Anmeldung
28. und 29.03.2019
"Noch Doktorspiel oder schon Übergriff?" - Was ist noch normal beim Doktorspiel im Vor-/Schulalter?
Veranstalter_in: Violetta Hannover e.V.
Info-Flyer und Anmeldung
25.03.2019
"Es sind doch beide unsere Kinder" - Elternarbeit in Fällen sexualisierter Gewalt durch Geschwister
Veranstalter_in: Violetta Hannover e.V.
Info-Flyer und Anmeldung
22.03.2019
Fachtag "Netzwerkarbeit" einschließlich 14. Mitgliederversammlung und Vorstandswahl
Veranstalter_in: BAG KJSGV e.V., Dessau-Roßlau
Einladung und Anmeldung
15. - 16.03.2019
Fachtag "HILFE FÜR JUNGS - Sexualität und Gewalt in jungen Lebenswelten"
Veranstalter_in: HILFE-FÜR-JUNGS e.V., Berlin
Info-Flyer und Anmeldung
12. und 19.03.2019
Prävention sexualisierter Gewalt in der Behindertenhilfe
Veranstalter_in: Violetta Hannover e.V.
Info-Flyer und Anmeldung
15. - 16.03.2019 Kassel
14. Internationale Kasseler Fortbildung - Basiskurs Kinderschutz in der Medizin
14. - 15.03.2019 Hannover
15. Treffen der AG - Sexualisierte Gewalt in Kombination mit Fachforum "Diagnostik" in Fachberatungsstellen zu sexualisierter Gewalt
Veranstaltungsort: Jugendherberge Hannover
Einladung und Anmeldung
März 2018 / Dezember 2018
Fortbildungsprogramm 2018
Veranstalter_in: IMMA e.V., München
Fortbildungsprogramm
04. - 05.12.2018
"Kinder außer Rand und Band - Grundlagen der Traumapädagogik in Theorie und Praxis"
Die zweitägige Weiterbildung richtet sich an Fachkräfte aus pädagogischen oder psychosozialen Arbeitsfeldern, die in ihren Tätigkeitsbereichen mit traumatisierten Kindern zu tun haben und sich Wissen aneignen möchten, um diese Kinder in ihrem Alltag wirkungsvoll zu unterstützen.
Veranstalter_in: Fachberatungsstelle des Vereins Pfiffigunge e.V., Heilbronn
Ausschreibung Weiterbildung
26. - 28.11.2018
Schulung zur Arbeit mit volljährigen männlichen Geflüchteten: "Gewaltfreiheit in engen sozialen Beziehungen"
Veranstalter_in: Weiterbildungsinstitut der Bundesarbeitsgemeinschaft Täterarbeit Häusliche Gewalt e.V., Berlin
Info-Flyer und Anmeldung
16.11.2018 Kassel
14. Treffen der AG - Sexualisierte Gewalt
Veranstaltungsort: CVJM e.V. Kassel
Einladung und Anmeldung
08.11.2018 Hannover
Fachtag zum Thema „Schutz von Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigung vor (sexualisierter) Gewalt in Institutionen"
Veranstaltungsort: Akademie des Sports
Einladung und Anmeldung
08.11.2018
ICH schaff's - Freiheit in Verantwortung | Systemsprenger als schwarze Schafe in UNSERER heilen Welt?
17. Dilborner Fachtagung
Veranstalter_in: ViaNobis - Die Jugendhilfe I Schloss Dilborn
Info-Flyer und Anmeldung
07.11.2018
KINDER IM FOCUS DER TÄTER*INNEN
Kinderschutz und digitale Medien - gemeinsam fachlich handeln
Jubiläumsveranstaltung: Fachforum 2018 anlässlich des 25-jährigen Bestehens der Fachberatungsstelle bei sexuellem Missbrauch des Vereins Pfiffigunde e.V.
Veranstalter_in: Fachberatungsstelle des Vereins Pfiffigunde e.V.
Einladung
11.07. - 07.11.2018
Fortbildung KlickCarefully
Veranstalter_in: Wildwasser Duisburg e.V.
Infos und Anmeldung
02.11.2018
16. Werkstattgespräch für Praktiker_innen, die mit sexuell übergriffigen Kindern und Jugendlichen arbeiten
Veranstaltungsort: CVJM Düsseldorf
Einladung und Anmeldung
28.10.2018
Dissoziation als Überlebensstrategie
Begleitung und Unterstützung von Mädchen und Frauen mit Multipler Persönlichkeitsstruktur
Veranstalter_in: Wildwasser Wiesbaden e.V.
Info-Flyer und Anmeldung
10.-11.10.2018
Fortbildung "Trauma - Verstehen und achtsam begleiten"
Veranstalter_in: Wildwasser Duisburg e.V.
Infos und Anmeldung
05.10.2018
35 Jahre Wildwasser e.V. Berlin! - Jubiläumsfeier am Kottbusser Tor
Veranstalter_in: Wildwasser e.V. Berlin
Einladung
27. - 28.09.2018
AIM 2 - Erstbewertungsmodell für sexuell grenzverletzende Jugendliche
Training zum Erwerb der Anwenderlizenz in Zusammenarbeit mit dem AIM-Projekt Manchester, UK
Veranstalter_in: Jürgen Eiben, Dipl.-Sozialpädagoge, Frank Moschner, Dipl.-Sozialpädagoge, Düsseldorf
Info-Flyer und Anmeldung
13.09.2018
Seminar - Opferschutz in der Praxis - Richterliche Videovernehmung und Psychosoziale Prozessbegleitung für junge verletzte Zeuginnen und Zeugen
Veranstalter_in: Violetta Hannover e.V.
Info-Flyer und Anmeldung
07.09.2018
Fachtagung „Kindgerechte Justiz – Zugang zum Recht für Kinder“
Veranstalter_in: Deutsches Kinderhilfswerk e.V. – Koordinierungsstelle Kinderrechte, Berlin
Info-Flyer
24.08.2018
Fachtagung - Licht ins Dunkel - Gemeinsam Verantwortung übernehmen!
Vorträge und Diskussionen zu Erkennung, Handlung und Auswirkung bei sexualisierter Gewalt an Kindern und Jugendlichen.
Veranstalter_in: Dunkelziffer e.V.
Info-Flyer und Anmeldung
23.08.2018
Seminar - Prävention sexualisierter Gewalt als Thema in der Behindertenhilfe - Methoden für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Behinderung
Veranstalter_in: Violetta Hannver e.V.
Info-Flyer und Anmeldung
15.08.2018
Kongress zum Stand der Umsetzung des Landesaktionsplans zum Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexueller Gewalt in Institutionen
Veranstalter_in: Hessisches Ministerium für Soziales und Integration, Wiesbaden
Info-Flyer und Anmeldung
24.07.2018
Schule gegen sexuelle Gewalt - Handlungsorientierung für Schulträger und Schulleitungen
Veranstalter_in: AMYNA e.V., München
Infos und Anmeldung
Mai 2018 / Juli 2018
2-teilige Fortbildung: Trauma und Traumareaktionen
Veranstalter_in: Fachberatungsstelle bei sexuellem Missbrauch und sexualisierter Gewalt des Vereins Pffigunde e.V., Heilbronn
Info-Flyer und Anmeldung
09. - 11.07.2018
Sichere (Ver)Bindungen?! - Über die pädagogischen Möglichkeiten von stabilen Bindungsangeboten.
Veranstalter_in: Welle gGmbH - Zentrum für Traumapädagogik, Hanau
Info-Flyer
Anmeldung per Mail
20. - 22.06.2018
Fachtagung - Prävention gegen sexualisierte Gewalt
Veranstaltungsort: Schloss Buchenau
Einladung und Anmeldung
20.06.2018
Basisseminar - "Wie gehen wir damit um?" Geflüchtete Menschen, denen sexuelle Gefahr widerfahren ist, (trauma-)sensibel begleiten
Veranstalter_in: Wildwasser Wiesbaden e.V.
Info-Flyer und Anmeldung
19.06.2018
Besonderes Risiko: Pflegekind? - Prävention und Intervention in der Arbeit mit Pflegekindern
Vortrag für Mitarbeiter_innen im Pflegekinderwesen und interessierte Pflegeeltern.
Veranstalter_in: AMYNA e.V., München
Infos und Anmeldung
13.06.2018
2. Überregionaler Arbeitskreis Kinderschutz 2018 - Sexuelle Gewalt mittels digitaler Medien - Was wir für Prävention und Intervention wissen müssen“
Veranstalter_in: STIBB e.V. Sozial-Therapeutisches Institut Berlin Brandenburg
Einladung und Anmeldung
13.06.2018
Dem Schutzauftrag nachkommen - Hilfen zur Einführung des § 8a SGB VIII in Kindertageseinrichtungen
Fortbildung für Fachkräfte und Leitungen aus Kitas.
Veranstalter_in: AMYNA e.V., München
Infos und Anmeldung
08.06.2018 Hannover
Austausch und Vernetzungstreffen Täterarbeit
In Kooperation mit BAG KJSGV e.V., Netzwerk Kein Täter werden, BAG Forensische Ambulanzen und dem Projekt „Prävention von sexuellem Kindesmissbrauch durch Jugendliche“ (PPJ) der Berliner Charité und des Vivantes-Klinikum (Berlin-Friedrichshain)
Dokumentation
07.06.2018
Bundeskampagne des UBSKM "Schule gegen sexuelle Gewalt" - Auftaktveranstaltung für Baden-Württemberg
Veranstalter_in: Kultusministerium Baden-Württemberg
Einladung und Online-Anmeldung
29.05.2018
Einen ersten Zugang finden - Gesprächsführung mit Mädchen und jungen Frauen, die sexualisierte Gewalt erfahren (haben)
Veranstalter_in: Allerleirauh e.V., Hamburg
Einladung und Anmeldung
07. - 09.05.2018
11. Vernetzungstreffen aller Einrichtungen, die mit männlichen Opfern sexualisierter Gewalt arbeiten
Veranstaltungsort: wannseeFORUM
Einladung und Anmeldung
07.05.2018
WORLDWIDE DAY OF GENITAL AUTONOMY - 6 Jahre Kölner Urteil
Kundgebung in Köln
Info-Flyer
04. - 05.05.2018 Kassel
10. Jahrestagung der DGKiM in Kooperation mit der DGfPI e.V.
Kinderschutz in der Medizin - damals, heute, morgen!
Veranstaltungsort: Kongress Palais Kassel
Tagungs-Teaser Youtube
Programm und Online-Anmeldung
24.04.2018
Seminar - Sexualisiertes Verhalten unter Jugendlichen - Anmache oder Übergriff? - Informationen und Handlungsorientierung für psychosoziale Fachkräfte
Veranstalter_in: Violetta Hannover e.V.
Info-Flyer und Anmeldung
30.11. - 01.12.2017
Bundestagung in Kooperation mit der Hochschule Merseburg und Mitgliederversammlung
Veranstaltungsort: Hochschule Merseburg FB Soziale Arbeit. Medien. Kultur
Flyer und Anmeldung
Tagungsdokumentation
Hier finden Sie die YouTube-Links zu den Vorträgen:
1. Tag (30. November 2017)
https://www.youtube.com/watch?v=Fwl5acJHb6A
https://www.youtube.com/watch?v=gBZm2WzVo_M
2. Tag (01. Dezember 2017)
https://www.youtube.com/watch?v=Nn6LzzFnRfQ
30. November 2017
Günther-Deegener-Gedächnisvortrag:
Bundeskinderschutzgesetz aus 2 Perspektiven:
Das Bundeskinderschutzgesetz zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Prof. Dr. Dr. h. c. Reinhard Wiesner, MinRat a. D., Honorarprofessor an der FU Berlin im Fachbereich Erziehungswissenschaften und Psychologie
Vortrag
Verwirklichungschancen für ein gelingendes Aufwachsen als zentrale Anspüche von Kinderrechten und Kinderschutz
Prof. Dr. Heiner Keupp, Sozialpsychologe und emeritierter Professor der Ludwig-Maximilians-Universität München
Vortrag
Begleitete minderjährige Flüchtlinge - Die Lebenssituation in Unterkünften und der Anspruch auf Kinder- und Jugendhilfe
Adam Naber, Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge eV. Berlin
Vortrag
Workshop 2: Kinderschutz an der Schnittstelle zwischen Schule und Jugendhilfe
Iris Hölling, Leitung Jugendamt Treptow-Köpenick,
Stefani Voß, Beratungsstelle Gewaltprävention in Hamburg
Workshopzusammenfassung
Workshop 4: Die Expertise der Betroffenen als Ressource zur Entwicklung von Schutzkonzepten in Institutionen
Katrin Schwedes, Tamara Luding, Bundeskoordinierung Spezialisierter Fachberatung gegen sexualisierte Gewalt in Kindheit und Jugend
Workshopzusammenfassung
01. Dezember 2017
Gespräche mit (sozial)pädagogischen Fachkräften: Ressourcen, Kompetenzen, Widersprüche im Umgang mit Sexualität und sexualisierter Gewalt in professionellen Settings
Katja Krolzik-Matthei, Torsten Linke, Hochschule Merseburg
Vortrag
Kinderrechte in Deutschland! Wo stehen wir? Was bleibt zu tun?
Judit Costa, Referentin National Coalition Deutschland - Netzwerk zur Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention in Berlin
Vortrag
Pressespiegel
24.11.2017 Mitteldeutsche Zeitung
30.11.2017 Mitteldeutsche Zeitung
01.12.2017 Mitteldeutsche Zeitung
07.05.2017
Die Fachtagung „Jungenbeschneidung in Deutschland“
möchte aus den entsprechenden Fachbereichen auf aktuellem Wissens- und Forschungsstand informieren. Es gilt, diesem kontroversen Thema eine Plattform für einen sachlich fundierten und respektvollen Dialog mit allen Interessierten zu schaffen. Die Tagung ist eine anerkannte Fortbildungsveranstaltung der Ärztekammer Nordrhein und wurde mit 8 Fortbildungspunkten zertifiziert.
Veranstalter_in: DGPM e.V., Berlin, MOGiS e.V., Rostock, Universitätsklinikum Düsseldorf
Weitere Informationen und Anmeldung unter: www.jungenbeschneidung.de
Info-Flyer
03. - 05.05.2017 Berlin
10. Vernetzungstreffen aller Einrichtungen, die mit männlichen Opfern sexualisierter Gewalt arbeiten
Veranstaltungsort: wannseeFORUM
Einladung und Anmeldung
24. - 25.03.2017
13. Internationale Kasseler Fortbildung
Kinderschutz in der Medizin
Körperliche Misshandlung, sexueller Missbrauch, Vernachlässigung
- Diagnostik und Intervention -
Veranstaltungsort: Klinikum Kassel
Flyer
10.03.2017
11. Treffen der AG - Sexualisierte Gewalt
Veranstaltungsort: AWO Tagungszentrum der Region Hannover
Einladung
20. - 21.02.2017
Sexualpädagogik trifft Prävention sexualisierter Gewalt
Kooperationsfachtagung BZgA und DGfPI e.V.
Veranstaltungsort: Haus am Dom, Frankfurt am Main
Programm
Hier finden Sie die Dokumentation der Kooperationsfachtagung
07.02.2017
Kooperationsfachtagung "Männlich und Hilf(e)los?"
Veranstaltungsort: Kulturhaus Milbertshofen, München
Programm