Verlängerung der Projektlaufzeit bis 2020
Das Bundesmodellprojekt traf bisher auf eine positive Resonanz bei ExpertInnen, Verbänden und Einrichtungen der Behindertenhilfe. Im Projektverlauf zeigte sich jedoch, dass die Umsetzung der angestrebten Maßnahmen zur Verbesserung des Kinderschutzes in den teilnehmenden (teil-) stationären Einrichtungen mehr Zeit benötigt als geplant.
Weiterhin soll das Projekt aufgrund der positiven Resonanz um weitere Ziele ergänzt werden (u.a. bundesweiter Fachaustausch mit ExpertInnen aus Verbänden, Wissenschaft, Selbstvertretungsorganisationen, Fachstellen und Projekten; Ausdifferenzierung des Präventionsprogrammes für unterschiedliche Formen von Behinderungen).
Daher hat das Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) eine Verlängerung der Projektlaufzeit bis 2020 bewilligt.
Pressemitteilung des Bundesjugendministeriums anlässlich des europäischen Tages zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und sexuellem Missbrauch
Das Bundesjugendministerium engagiert sich beim Schutz vor sexualisierter Gewalt weiter in der Behindertenhilfe. Das Bundesmodellprojekt „BeSt – Beraten und Stärken“ zum Schutz von Mädchen und Jungen mit Behinderungen vor sexualisierter Gewalt in Institutionen wird bis 2020 verlängert. Es wird in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Prävention und Intervention bei Kindesmisshandlung und -vernachlässigung e.V. (DGfPI) und bundesweit zehn spezialisierten Fachberatungsstellen durchgeführt wird.