BeSt - Informationen für interessierte Einrichtungen
Bundesweites Modellprojekt 2015 - 2018 zum Schutz von Mädchen und Jungen mit Behinderung vor sexualisierter Gewalt in Institutionen
Das Modellprojekt richtet sich an (teil-)stationäre Einrichtungen der Behindertenhilfe sowie inklusive/integrative Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe im gesamten Bundesgebiet, in denen Kinder und Jugendliche mit körperlichen, geistigen, seelischen, Hör- sowie Mehrfachbehinderungen leben.
Durch Beratung und Fortbildung der Einrichtungsleitungen und MitarbeiterInnen zum Thema Prävention und Intervention bei sexualisierter Gewalt werden diese dabei unterstützt, die vorhandenen Handlungskompetenzen zu erweitern und institutionelle Strukturen zu etablieren, die das Auftreten sexualisierter Gewalt erschweren bzw. verhindern.
Für die betreuten Mädchen und Jungen wird ein Präventionsprogramm zum Schutz vor sexualisierter Gewalt angeboten und MitarbeiterInnen der Einrichtungen darin geschult, dieses selbstständig in ihrer Einrichtung durchzuführen.
Die Organisationsberatungen, Fortbildungen und Präventionsveranstaltungen werden durch insgesamt 20 Fachkräfte aus bundesweit 10 kooperierenden Fachberatungsstellen durchgeführt.
Das Angebot orientiert sich an den Bedarfen der Einrichtungen. Dabei werden die vorhandenen Fachkompetenzen und institutionellen Strukturen zur Prävention und Intervention bei sexualisierter Gewalt berücksichtigt und bedarfsspezifisch ausgeweitet.
Informationen
Hier finden Sie das Konzept und die Projektübersicht,
sowie den Flyer, und das Kontaktformular für interessierte (teil-)stationäre Einrichtungen.