• Über uns
    • Die DGfPI
    • Mitgliedsorganisationen
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Mitglied werden
    • Herausgeber*innengremium
  • Aktuelles
    • Bundestagung
    • Informationen aus Politik und Gesellschaft
    • Veranstaltungen
      der Mitgliedsorganisationen
    • Stellenausschreibungen
  • Was wir tun
    • Vernetzungstreffen und Arbeitskreise
    • Bundeskoordinierung
      spezialisierter Fachberatung
    • Fortbildungsnetz sG
    • Onlineberatungsnetz
    • Modularisierte Fortbildung
    • Tandem-Fortbildungen NRW
    • QueerPar
    • CHAT
    • BeSt
    • Ben & Stella wissen Bescheid!
    • ByeDV – Beyond Digital Violence
    • Tandem-Fortbildungen Bayern
    • Bundesweite Fortbildungsoffensive
    • EHS- Ergänzendes Hilfesystem
  • Medien
    • Fachzeitschriften
      • Literaturverzeichnis
    • Broschüren
    • Stellungnahmen &
      Pressemitteilungen
  • Akademie
  • Mitglieder
cropped-DGfPI_Logo_ohne-Schrift-gif
HILFE FINDEN

DGfPI

DGfPI

Studie (2025): „Sexualisierte Gewalt gegen Kinder und Jugendliche: Eine bundesweite, auf Repräsentativität ausgelegte Befragung zu Prävalenz, situativem Kontext und den Folgen.“

9. Juli 2025 DGfPI

Dreßing, H., Hoell, A., Scharmann, L., Simon, A. M., Haag, A.-C., Dölling, D., Meyer-Lindenberg, A., & Fegert, J. M. (2025). Sexualisierte Gewalt gegen Kinder und Jugendliche: Eine bundesweite, auf Repräsentativität ausgelegte Befragung zu Prävalenz, situativem Kontext und den Folgen. Deutsches Ärzteblatt, 122(11), S. 285-291.Hier geht es zum Beitrag.

DGfPI

UBSKM und DJI starten Zentrum für Forschung zu sexueller Gewalt an Kindern und Jugendlichen

11. Dezember 2024 DGfPI

Berlin/München, 11.12.2024. Nach mehrjährigen wissenschaftlichen Vorarbeiten hat das Amt der Unabhängigen Beauftragten für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs (UBSKM) das Deutsche Jugendinstitut (DJI) e. V. mit dem Aufbau eines Zentrums für Forschung zu sexueller Gewalt an Kindern und Jugendlichen beauftragt. Das DJI hat jetzt mit dem Aufbau des Forschungszentrums begonnen. Es wird regelmäßig bundesweite Befragungen von […]

DGfPI

Pressemitteilung UBSKM: Missbrauchsbeauftragte Claus: „Schutz vor sexualisierter Gewalt muss Priorität haben!“

14. November 2024 DGfPI

Berlin, 14.11.2024. Anlässlich des „Europäischen Tages zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und sexueller Gewalt“ am 18. November mahnt die Unabhängige Beauftrage für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs (UBSKM), Kerstin Claus, alle politischen Parteien, das parlamentarische Verfahren zum „Gesetz zur Stärkung der Strukturen gegen sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen“ (kurz: „UBSKSM-Gesetz“) trotz geplanter Neuwahlen […]

DGfPI

Pressemitteilung: Ausschreibung für den Betroffenenrat 2025-2030 – Jetzt bewerben!

12. November 2024 DGfPI

Bis zum 6. Dezember 2024 können sich Betroffene von sexualisierter Gewalt in Kindheit und Jugend für eine Mitarbeit im Betroffenenrat 2025-2030 bewerben. Der Betroffenenrat ist ein ehrenamtliches, politisch beratendes Gremium bei der Unabhängigen Beauftragten für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs (UBSKM). Dieses seit 2015 bestehende Gremium ist zentral für die politische Arbeit der Beauftragten.Der Bewerbungsbogen kann […]

DGfPI

Pressemitteilung: Bundesjugendministerin Paus und Sachverständige stellen 17. Kinder- und Jugendbericht vor

19. September 2024 DGfPI

Kinder und Jugendliche in Deutschland wachsen so vielfältig auf wie nie, dazu eint sie der Wunsch nach Sicherheit und Orientierung – das zeigt der 17. Kinder- und Jugendbericht, den Bundesjugendministerin Lisa Paus gemeinsam mit Sachverständigen vorgestellt hat. Der Bericht liefert ein umfassendes Bild von der Lage der jungen Generation und der Situation der Kinder- und […]

DGfPI

Kinderschutzpreis für Anna Pallas

7. September 2024 DGfPI

Die theaterpädaogigische Werkstatt feierte am 7. September 2024 mit 200 Schauspieler*innen und Mitarbeitenden ihr 30-jähriges Jubiläum. Zur Würdigung von Anna Pallas und Reinhard Gesse wurde an diesem Abend von der Kinderschutzstiftung Hänsel und Gretel der Deutsche Kinderschutzpreis verliehen.Sie hatten die theaterpädagogische Werkstatt aufgebaut und damit den Kinderschutz bundesweit (und im europäischen Ausland) bereichert und viele […]

Suche

Kategorien

  • DGfPI (8)

Neueste Beiträge

  • Studie (2025): „Sexualisierte Gewalt gegen Kinder und Jugendliche: Eine bundesweite, auf Repräsentativität ausgelegte Befragung zu Prävalenz, situativem Kontext und den Folgen.“
  • Artikel „Sexualisierte Gewalt in sozialen Medien“ in Impu!se erschienen
  • Gemeinsame Stellungnahme von BKSF, bff, BAG Forsa und DGfPI: Fonds Sexueller Missbrauch (FSM) muss nachhaltig und strukturell gestärkt werden

DGfPI e.V.

Elisabethstraße 14, 40217 Düsseldorf

Telefon: 0211 - 4976 80 0

Telefax: 0211 - 4976 80 20

Mail: info@dgfpi.de

Facebook-f Instagram Youtube

Über uns

  • Die DGfPI
  • Mitgliedsorganisationen
  • Vorstand
  • Geschäftsstelle
  • Gremien & Netzwerke
  • Mitglied werden
  • Herausgebergremium

Aktuelles

  • Stellenausschreibungen
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltungen der Mitgliedsorganisationen
  • MoFo

Was wir tun

Akademie

Medien

  • Fachzeitschriften
  • Broschüren
  • Stellungnahmen & Pressemitteilungen

Blog

Downloadbereich Mitglieder

© 2024 – DGfPI e.V.

  • Impressum
  • Datenschutz
Privatsphäre-Einstellungen ändern
SPENDEN