• Über uns
    • Die DGfPI
    • Mitgliedsorganisationen
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Mitglied werden
    • Herausgeber*innengremium
  • Aktuelles
    • Bundestagung
    • Informationen aus Politik und Gesellschaft
    • Veranstaltungen
      der Mitgliedsorganisationen
    • Stellenausschreibungen
  • Was wir tun
    • Vernetzungstreffen und Arbeitskreise
    • Bundeskoordinierung
      spezialisierter Fachberatung
    • Fortbildungsnetz sG
    • Onlineberatungsnetz
    • Modularisierte Fortbildung
    • Tandem-Fortbildungen NRW
    • QueerPar
    • CHAT
    • BeSt
    • Ben & Stella wissen Bescheid!
    • ByeDV – Beyond Digital Violence
    • Tandem-Fortbildungen Bayern
    • Bundesweite Fortbildungsoffensive
    • EHS- Ergänzendes Hilfesystem
  • Medien
    • Fachzeitschriften
      • Literaturverzeichnis
    • Broschüren
    • Stellungnahmen &
      Pressemitteilungen
  • Akademie
  • Mitglieder
cropped-DGfPI_Logo_ohne-Schrift-gif
HILFE FINDEN

Christin Pontius

DGfPI

Artikel „Sexualisierte Gewalt in sozialen Medien“ in Impu!se erschienen

31. März 2025 Christin Pontius

Die aktuelle Ausgabe (#126) der Zeitschrift „Impu!se für Gesundheitsförderung“ lautet „(DIS)CONNECT“ und es geht um Chancen und Risiken Sozialer Medien. Christin M. Pontius und Sylvia Fein trugen mit ihrem Wissen u.a. aus dem Projekt ByeDV einen Artikel zu sexualisierter Gewalt bei. Zu lesen ist der Artikel unter https://www.gesundheit-nds-hb.de/fileadmin/Publikationen/Impulse/impulse-nr126-web.pdf

DGfPI

Gemeinsame Stellungnahme von BKSF, bff, BAG Forsa und DGfPI: Fonds Sexueller Missbrauch (FSM) muss nachhaltig und strukturell gestärkt werden

12. März 2025 Christin Pontius

05.03.2025. Das Ergänzende Hilfesystem (EHS) und der Fonds Sexueller Missbrauch (FSM) bieten Betroffenen von sexualisierter Gewalt in Kindheit und Jugend seit 2013 eine wichtige Unterstützung. Der bisher niedrigschwellige Zugang sowie die Möglichkeit individueller Hilfsleistungen tragen erheblich zur Linderung des Leids der Betroffenen bei und sind eine wichtige Anerkennung. Die Rahmenbedingungen für den FSM wurden Anfang 2025 […]

Suche

Kategorien

  • DGfPI (7)

Neueste Beiträge

  • Artikel „Sexualisierte Gewalt in sozialen Medien“ in Impu!se erschienen
  • Gemeinsame Stellungnahme von BKSF, bff, BAG Forsa und DGfPI: Fonds Sexueller Missbrauch (FSM) muss nachhaltig und strukturell gestärkt werden
  • UBSKM und DJI starten Zentrum für Forschung zu sexueller Gewalt an Kindern und Jugendlichen

DGfPI e.V.

Elisabethstraße 14, 40217 Düsseldorf

Telefon: 0211 - 4976 80 0

Telefax: 0211 - 4976 80 20

Mail: info@dgfpi.de

Facebook-f Instagram Youtube

Über uns

  • Die DGfPI
  • Mitgliedsorganisationen
  • Vorstand
  • Geschäftsstelle
  • Gremien & Netzwerke
  • Mitglied werden
  • Herausgebergremium

Aktuelles

  • Stellenausschreibungen
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltungen der Mitgliedsorganisationen
  • MoFo

Was wir tun

Akademie

Medien

  • Fachzeitschriften
  • Broschüren
  • Stellungnahmen & Pressemitteilungen

Blog

Downloadbereich Mitglieder

© 2024 – DGfPI e.V.

  • Impressum
  • Datenschutz
Privatsphäre-Einstellungen ändern
SPENDEN